Datenfelder

Hier erhalten Sie einen Überblick über alle verfügbaren Datenfelder, die auf rufus dargestellt werden und durchsuchbar sind. Die Einrückungen sollen deutlich machen, an welchen Stellen in der Datenstruktur Verschachtelungen vorkommen, welche die Kombination von untergeordneten Suchfeldern beeinträchtigen können.

Bitte beachten Sie beim Suchen immer, dass jedes Feld bei jeder Sendung befüllt ist. Mehr Informationen zu den Spezifika der Daten finden Sie unter dem Punkt Zu den Metadaten in den FAQs.

ArchivnummerEinzigartige Nummer zur Identifizierung einer Sendung/eines Beitrags
SerientitelDer Titel einer Serie, sofern die Sendung zu einer Serie oder einem Mehrteiler gehört
SendungstitelDer individuelle Titel einer Sendung. Das kann der Name der Folge einer Serie sein, der Name eines Films oder im Fall von Nachrichtensendung der Name der Sendung inkl. Ausstrahlungsdatum & Uhrzeit
UntertitelDer Untertitel ist ein Zusatz um Sendetitel
Sonstiger TitelHier können Programmschwerpunkte stehen, unter denen die Sendung ausgestrahlt wurde, sowie Serien-/Reihentitel bei einer Wiederholung und anfangs wurden in diesem Feld Originaltitel und anderssprachige Titel gelistet
ArbeitstitelDer vorläufige Titel einer Sendung, der i.d.R. vor der Ausstrahlung geändert wird
OriginaltitelFalls der Sendetitel eine deutsche Übersetzung ist findet sich hier der Titel in der Originalsprache. Diese Information wurde anfangs im Feld Sonstiger Titel gelistet
StaffelDie laufende Staffelnummer einer Serie
FolgeDie Folgennummer innerhalb der Staffel
FolgenanzahlDie Folgenanzahl der Staffel
FolgennummerDie Folgennummer innerhalb der Serie
Altersfreigabe FSKFSK Einstufung, i.d.R. nur bei Filmen mit vorheriger Kinoauswertung
DrehbuchAngabe ob beim ZDF das Drehbuch vorliegt. Die Einsicht kann beim ZDF-Archiv angefragt werden
Beteiligte (Beitrag bzw. Gesamtsendung)Listet Personen, Personengruppen und Organisationseinheiten, die an der Entstehung des Beitrags bzw. der Gesamtsendung beteiligt waren. Die Listen werden getrennt geführt und auch getrennt in der Einzelansicht dargestellt. Durchsucht werden können die Listen ebenfalls einzeln oder als eine zusammengefasste Liste
Name
Der Name der beteiligten Person/Abteilung/Organisation
Funktion
Die Funktion der beteiligten Person/Abteilung/Organisation
Zusatz
Zusätzliche Information zur beteiligten Person/Abteilung/Organisation
Rolle
Anhand der Funktion wird im Datenprozess von rufus ergänzend eine Rolle vergeben, die als Suchkriterium zur Auswahl steht: Cast (vor der Kamera), Crew (hinter der Kamera), Abteilung (bezieht sich i.d.R. auf Redaktionen), Organisation (Produktionsfirmen u.ä.) und Sonstige (alles was nicht eineindeutig den anderen Rollen zuteilbar ist)
AusstrahlungJede Ausstrahlung bildet eine eigene Einheit, in der die folgenden Informationen enthalten sind
Sender
Der Sender der Ausstrahlung. I.d.R. finden sich hier eindeutige Kürzel von Rundfunkanstalten, Veröffentlichungen im Internet (meistens der Mediathek) sind als Online gelistet
Sendedatum
Das Datum der Ausstrahlung. Die Erstausstrahlung wird im rufus Datenprozess ermittelt und entsprechend gekennzeichnet
Sendedauer
Die Dauer der Gesamtsendung
Sendezeit
Die Uhrzeit, zu der die Ausstrahlung begonnen hat
Wochentag
Anhand von Kalenderberechnungen wird im rufus Datenprozess der Wochentag der Ausstrahlung bestimmt
Enddatum
Anhand der Sendedauer wird im rufus Datenprozess das Enddatum einer Sendung ermittelt
Endzeit
Anhand der Sendedauer wird im rufus Datenprozess die Endzeit einer Sendung ermittelt
DetailsDie Details beinhalten Informationen zum Inhalt einer Sendung. Wenn eine Sendung aus mehreren Beiträgen besteht, bilden diese einzelne Einheiten mit den Inhaltsinformationen
Archivnummer
Einzigartige Nummer zur Identifizierung eines Beitrags/einer Sendung
Beitragstitel
Der Titel des Beitrags
Sachinhalt
Die Thematik der Sendung bzw. des Beitrags wird hier wiedergegeben
Bildinhalt
Die Beschreibungen der Bildeinstellungen der Sendung bzw. des Beitrags
Kategorie
Kategorisierung nach Realitätsbezug, Präsentationsform, Inhalt. Es liegt kein Thesaurus zugrunde
Schlagwort
Standardisierten Schlagwörter aus dem Thesaurus der Datenbank des ZDF-Archivs
Timecode
Angabe ob ein Timecode vorliegt. In seltenen Fällen sind Realtime Angaben möglich
Start
Beginn im Rahme des Timecodes
Ende
Ende im Rahmen des Timecodes
Dauer
Dauer des Beitrags bzw. der Sendung
Tonspur
Information welche Art der Tonspur vorliegt
Porträt
Dieses Feld dient der freien Markierung von Sendungen und Beiträgen mit Porträtcharakter über Personen oder Städte
Nach oben scrollen